Remote: Steuerung der DCX2496 an der Bühne via WLAN von der Monitorposition in der Halle.
Direkt: Steuerung der DCX2496 direkt vom PC aus, z.B. im Studio zur Vorbereitung der Setups.
DCX.Server ist die Schnittstelle zwischen der Software DCX.Client / DCX.Mixer und der Behringer DCX2496. Der DCX.Server empfängt die Kommandos und gibt sie per RS232 an die DCX2496 weiter.
Die kostenlose Vollversion DCX.Client ist auf vielen Geräten lauffähig und stellt die Benutzeroberfläche zur Steuerung bereit, wie z.B. die Pegel der Ausgänge. DCX.Client kommuniziert über DCX.Server mit der DCX2496.
DCX.Mixer ist eine Alternative zum DCX.Client. Schnell änderst Du hier die I/O Pegel oder das Setup, wie vom EQ oder X-Over. 6 direkte Speicherbänke mit individueller Bezeichnung erleichtern die Arbeit vor Ort. Weitere können aus Dateien geladen werden. Zur Steuerung wird DCX.Server benötigt.
Android, macOS oder MS-Windows.
DCX.Server ist als kostenlose Testversion mit eingeschränkten Funktionen erhältlich. Schnelltest: Installiere DCX.Server und DCX.Client auf dem gleichen PC und prüfe Dein Hardware.
MS-Windows (hier im Shop erhältlich) |
macOS (hier im Shop erhältlich) |
![]() |
DCX.Client: VERFÜGBAR FÜR ALLE UNTEN GENANNTEN BETRIEBSSYSTEME ALS KOSTENLOSE VOLLVERSION!MS-WINDOWS: 10, 11, MACOS (UNIVERSAL BUNDLE FÜR INTEL UND ARM M1/M2 CPU), Android |
MS-Windows oder macOS (hier im Shop erhältlich) |
Android (App Store) |
Besuchen Sie unseren Youtube Kanal: https://www.youtube.com/@stuteengineering3791/videos
Mode "Direkt" am PC via RS232
Mode "Remote" über WLAN