Slide
x1Scope
192kHz 2 Kanal Oszilloskop mit FFT, Datalogger, XY Ansicht und Sinus Generator
Slide

Hohe Leistungsfähigkeit

Dieses Oszilloskop ist unglaublich leistungsfähig. Es enthält zum hochauflösenden Scope zusätzlich einen FFT Analyzer, Data-Logger, Sinus-Generator und XY Modul.

Kostengünstige Hardware

Mit einer handelsüblichen USB Soundkarte (ab ca 70 EUR) verwandeln Sie im handumdrehen Ihren Laptop oder PC in ein professionelles Messgerät und Signalgenerator.

Universell einsetzbar

x1Scope ist ideal geeignet für Messungen am Audio Equipment (HiFi, PA, Car,...) im Hobby oder beruflichen Umfeld.

Highlights

  1. 2 Kanäle + Mathematik
  2. x Achse Abtastrate bis 192kHz
  3. y Achse Auflösung bis 32bit
  4. Hi-Res Mode (Oversampling)
  5. Eingänge kalibrieren
  6. Messung Ueff, Upeak, Frequenz
  7. Mathematik: CH1+CH2, ....
  1. 2 Kanal FFT Modul
  2. 2 Kanal Data Logger Spannung / Frequenz
  3. XY Darstellung (Lissajous-Figuren)
  4. Skalierbare Fenster
  5. Speichern Scope, FFT, Data Logger, XY
  6. Zoom in alle Grafiken
  7. und vieles mehr
Slide

Oszilloskop

x1Scope ist ein hochauflösendes Oszilloskop. Spannungen werden mit bis zu 32bit sehr fein aufgelöst.

Hi-Res: Im Hi-Resolution Mode werden Signale mit wenigen Abtastungen durch Oversampling exakt dargestellt.

Kanäle: Das Scope verfügt über 2 Kanäle + ein Kanal für Mathematik (CH1+CH2...).

Slide
Module

FFT Spektrum

Parallel zum Oszilloskop zeigt das FFT Modul das Frequenzspektrum. So sind Verzerrungen schnell erkannt und das bis bis fast 100kHz je nach Soundkarte!

Datalogger

Der yt Datalogger erfasst zum eingestellten Takt wiederkehrend die Spannung oder Frequenz aus beiden Kanälen und erzeugt damit ein Diagramm (x-Achse Zeit, y-Achse Spannung oder Frequenz)

XY Mode

Im XY Modul werden beide Eingangssignale auf die X und Y Achse projiziert. Die entstehen Figuren (Lissajous) gegen Aufschluss über Phase und Frequenzverhältnis von Kanal 1 zu 2.

Slide

Sinus-Generator

Der im x1Scope enthaltene Sinusgenerator ist sehr klirrarm und hilft bei der Arbeit mit Audio Equipment. Er gibt das Signal wahlweise an einem oder an beide Ausgänge der Soundkarte aus. Der Pegel läßt sich bequem in der Software im Bereich von 60dB einstellen.

Wichtige Messungen archivieren

Aus allen Modulen können die Messansichten gespeichert werden. Mit dem integrierten Active Viewer können Sie jederzeit später drauf zugreifen. Selbst das Zoomen zur Detailansicht ist später im Viewer möglich.

Slide

So entgeht Ihnen kein Detail

Mit einfachen Mausgesten navigieren Sie in den Messdiagrammen der Module. Dazu gehört vergrößern / verkleinern sowie horizontales und vertikales scrollen.

3 Styles

x1Scope enthält 3 verschiedenen Farbstyles. So können Sie die Oberfläche an Ihre persönlichen Präferenzen anpassen.

Slide
x1Analyzer - Audio Messungen
Software erscheint bald
Software kostenlos testen

Überzeugen Sie sich von der Leistungsfähigkeit ohne Risiko. Laden Sie die Software noch heute aus unserem Download Bereich.

Slide

Systemanforderungen

PC Laptop

  1. MS-Windows 10 oder 11, 32 oder 64 bit
  2. USB Schnittstelle
  3. Bildschirm min 1024 x 768 pixel
  4. CPU i3 2GHz oder höher

Soundkarte

  1. Soundkarten mit ASIO Treibern
  2. Samplerate 44,1kHz bis 192kHz
  3. Empfehlung 192kHz/24bit Soundkarten: Behringer U-Phoria UMC202HD, Producer 2.2, Steinberg UR 22mkII
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.